1. Platz: Alter Markt in Magdeburg
lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh gewinnen den 1. Platz für den Wettbewerb zur Neugestaltung des Platz-Ensembles "Alter Markt" in Magdeburg. DAY & LIGHT unterstützte wieder durch ein Beleuchtungskonzept: Zentrale Blickpunkte in den Sichtachsen bilden die Charakter- und Adressbildenden Elemente: Stadttor, Stadtturm
Landesmuseum vis-à-vis zum RheinMainCongressCenter
Beide Projekte in Wiesbaden sind nun fertiggestellt: Das RheinMainCongressCenter wurde bereits letztes Jahr eröffnet. In diesem Sommer wurde nun auch die Fassadenbeleuchtung (fast) komplett fertiggestellt. (Die Umsetzung der Beleuchtung der Dachkontur ist vorerst aufgeschoben). Die Projekte stehen gegenüber und bilden ein
WANDERTAG
Der Goldene Herbst hat uns letzte Woche noch einen perfekten Wandertag geschenkt. Der DAY & LIGHT Ausflug, um neue Energien und frischen Wind zu tanken hat uns von Mittenwald aus um den Kranzberg, den Lautersee und den Ferchensee geführt.
Anerkennung in Vilshofen
Beim Wettbewerb des Stadtplatzes in Vilshofen mit lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh gab es eine Anerkennung. Das Lichtkonzept von DAY & LIGHT: Zentrale Blickpunkte in den Sichtachsen bilden die Charakter- und Adressbildenden Elemente: Stadttor, Stadtturm und Stadtpfarrkirche. Das Grundprinzip der bestehenden Platzbeleuchtung wird
Mehrfachbeauftragung: Marktplatz Giengen
silands | Gresz + Kaiser Landschaftsarchitekten PartG mbB gewannen Anfang des Jahres 2018 den 1. Rang in der Mehrfachbeauftragung für die Umgestaltung des Marktplatzes in Giengen. DAY & LIGHT erarbeitete hierfür das Beleuchtungskonzept. Das Team silands + DAY & LIGHT hat
Biotopia – Naturkundemuseum Bayern
Staab Architekten erhielten nach gewonnenem Wettbewerb den Architektenauftrag für die Erweiterung und den Umbau des Naturkundemuseum Bayern - Biotopia - in München. Der nördliche Flügel des Schloss Nymphenburg erhält einen Neubau als Erweiterung, welcher den ehemaligen Institutstrakt der Ludwig-Maximilians-Universität aus
Stadtratsbeschluss für die Paul-Heyse-Unterführung
Einer der bislang unschönsten Orte Münchens soll nun durch Verkleidungen und Licht deutlich aufgewertet werden. Hierzu hat der Stadtrat nun einen Entschluss gefasst. Eine der wichtigsten Maßnahmen wird die Verbesserung der akustischen Situation sein: Die Wände erhalten schallabsorbierende Verkleidungen, um den
3. Platz: Neugestaltung der Haupteinkaufsstraße Winsen (Luhe)
Die Landschaftsarchitekten lohrer.hochrein erreichen mit ihrem Konzept einen von zwei 3. Plätzen. DAY & LIGHT unterstützte die Planer durch einem differenzierten Beleuchtungskonzept: Über das gesamte Planungsgebiet wird ein ausgewogenes Verhältnis flächiger und punktueller Beleuchtung erzeugt. Das kombinierte System von Mastaufsatzleuchten mit
Der letzte Schliff an der Kienlesbergbrücke in Ulm
Die neue Brücke am Kienlesberg ist nun fast fertiggestellt. Die Brücke bildet einen neuen Blickfang am Eingang zur Innenstadt und soll sich auch im nächtlichen Stadtbild durch die Beleuchtung und ihre elegant geschwungene Form abzeichnen. Gestern hat mit DAY & LIGHT noch
lohrer.hochrein gewinnt den 2. Platz im Wettbewerb Egglfing am Inn
Für die Gestalterische Aufwertung des Ortszentrums von Egglfing am Inn in Bad Füssing gewinnt das Münchner Büro lohrer.hochrein den 2. Platz. DAY & LIGHT lieferte das Lichtkonzept für den Entwurf: Die Leuchten auf den Außenseiten der Platzflächen erzeugen eine ausgewogene Beleuchtung: Gleichmäßigkeit