Auftraggeber
KANOLLY Resorts, Tokio
Architektur
GENETO Architects – Koji Yamanaka – Yuji Yamanaka – Asako Yamashita
Fotos
Yasutake Kondo
Fertigstellung
2022
Projektteam DAY & LIGHT
Frank Vetter
Julia Krammer
Im Nordwesten der Präfektur Nagano, am Fuße der 3.000 m hohen Nordjapanischen Alpen, liegt Hakuba, die Geburtsstätte des japanischen Skisports.
Das moderne Nobel-Chalet von KANOLLY-Resorts muss sich weder mit Brokat und Goldkante noch im schweizerischen Heidi-Appeal präsentieren, um sich selbstbewusst zu präsentieren. Das im Rahmen eines Wettbewerbs berufene junge und innovative Architekturbüro GENETO (Kioto und Tokio) entwarfen einen dreiteiligen Gebäudekomplex, der sich zurückgenommen aber in selbstbewusster und geschmackvoller Formensprache und Materialität in das zersiedelte Bergdorf einfügt.
Die Fassadengestaltung bietet durch die richtige Dosierung Transparenz die straßenseitig einlädt, ohne zu offenbaren und gartenseitig den Ausblick in Wald und Berge. Die Beleuchtung unterstützt dies, indem sie durch die Gleichbehandlung von Außen und Innen die Verglasung auflöst. Gleichzeitig werden die natürlichen Materialien Holz und Stein durch Licht mit Warmton und Brillanz erfahrbar modelliert.
Die Innenräume vereinen schlichte japanische Designtraditionen mit moderner Eleganz und ermöglichen dabei noch immer das Gefühl von Zuhause-sein. Die Beleuchtung ist dabei immer ein unauffälliges Element, das durch indirekte Teile aufhellt und mit selektierten Akzenten Brillanz und Plastizität und somit eine hohe Wertigkeit erzeugt. An ausgewählten Stellen präsentieren sich manche Leuchten auch als elegant dekorative Elemente.